Wir, die Stifter und Vorstände der Kulturstiftung Mylau, Jan und Sara Grasnick, wollen in und um unseren Wahl-Heimatort Mylau einerseits kulturelle Themen einbringen, andererseits in Gemeinschaft mit Akteuren vor Ort Ideen und Ideale verwirklichen und diese finanziell und persönlich unterstützen.
Die Stiftungszwecke der Kulturstiftung Mylau gemäß § 52 der AO sind
- Förderung von Kunst und Kultur
- Förderung von Bildung und Erziehung
- Förderung von Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und Völkerverständigung
- Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde
Die Stiftung verwirklicht ihren Zweck insbesondere durch
- das Initiieren von musischen, darstellerischen, angewandten und bildenden Kulturprojekten und -veranstaltungen in Mylau und dem Göltzschtal mit Ihrem Zentrum, der Göltzschtalbrücke
- Förderung von Projekten des Austausches – vor allem auch des Jugendaustausches – in Europa, insbesondere zum Zwecke der informellen Bildung, Kommunikation und Zusammenarbeit, um interkulturelles Verständnis, soziale Innovation und gemeinsames Lernen zu fördern.
- Förderung und Durchführung interdisziplinärer Diskursprojekte, die den Austausch zwischen Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft und Gesellschaft anzuregen
- und insbesondere den Strukturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft adressieren, um innovative Ansätze für nachhaltige Transformationen und regionale Entwicklung zu ermöglichen.
- Aufbau und Betrieb einer oder mehrerer Kulturstätten in Mylau sowie die Zusammenarbeit mit weiteren regionalen Betreibern, um ein vielfältiges kulturelles Angebot zu schaffen, das neben dem lokalen Austausch auch die Attraktivität der Region für Neuansiedlungen, Fachkräftegewinnung und langfristige Bindung von Talenten steigert.
- die Bewahrung und Pflege von Handwerks-, Architektur-, Garten- und Industriekultur und deren Erforschung und Nutzbarmachung für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung in der und für die Region
- Durchführung von Seminaren der Persönlichkeitsbildung und Entwicklung
- Herausgabe von Musik, Filmen, Podcasts sowie sonstiger medialer oder digitaler Formen der Veröffentlichung
- Herausgabe von Drucksachen und Schriften